Was ist urbach (westerwald)?

Urbach ist eine Gemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie liegt etwa 18 Kilometer nordwestlich von Koblenz am Rande des Naturparks Rhein-Westerwald.

Die erste urkundliche Erwähnung von Urbach stammt aus dem Jahr 1292. Das Dorf gehörte lange Zeit zur Grafschaft Sayn und danach zum Herzogtum Nassau. Nach dem Wiener Kongress 1815 kam Urbach zum Königreich Preußen und schließlich 1946 zu Rheinland-Pfalz.

Die Gemeinde hat eine malerische Lage, umgeben von Wäldern, Tälern und Hügeln. Urbach ist von einer idyllischen Landschaft geprägt und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Erkunden der Natur.

Ein bekanntes Wahrzeichen von Urbach ist die evangelische Kirche, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde und über eine reiche historische Ausstattung verfügt. Die Gemeinde hat auch ein Heimatmuseum, das die Geschichte und die Traditionen des Ortes präsentiert.

Urbach hat eine gute Verkehrsanbindung, mit der Autobahn A61 in der Nähe und dem Bahnhof Montabaur in kurzer Entfernung. Die umliegenden Städte Koblenz und Montabaur bieten vielfältige Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten.

In Urbach gibt es mehrere Vereine und kulturelle Veranstaltungen, die das Gemeinschaftsleben fördern. Dazu gehören unter anderem ein Männergesangverein, ein Musikverein und eine Freiwillige Feuerwehr.

Insgesamt ist Urbach ein charmantes Dorf im Westerwald mit einer freundlichen Gemeinschaft und einer schönen Naturumgebung.